Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (2025)

Table of Contents
Stromausfall Notfallausrüstung: Wie bereitet man sich auf einen Stromausfall vor? Was ist bei einem Stromausfall zu tun? Wer kümmert sich bei einem Stromausfall? Hat man bei Stromausfall Wasser? Wie lange hält ein Kühlschrank bei Stromausfall die Temperatur? Funktioniert das Telefonnetz noch ohne Strom? Wann gibt es Schadensersatz bei einem Stromausfall? Störfall am DienstagabendGewitter führt zu Stromausfall in Willich Blackout in HaanUrsache für Stromausfall noch unklar Durch HitzewelleGroßflächige Stromausfälle auf dem Balkan Stadtwerke NettetalVorsicht vor „falschen Stadtwerkern“ Stromausfall in Mettmann-MetzkausenManche hatten erst nach fünf Stunden wieder Energie Fast 280 Leichtathleten nehmen teilDrei neue Meeting-Rekorde beim SV Sonsbeck Weiterer ProzessMutmaßlicher „Reichsbürger“ in Hamburg vor Gericht OberbergWarn-App meldet sich nach Brand in Umspannwerk Feuerwehr in WülfrathNotfallmeldestellen in Wülfrath für den Ernstfall geprüft Tödliches Unglück in BaltimoreSchiff hatte vor Brücken-Kollision mehrere Stromausfälle An der Gruitener StraßeKabelschaden – 1500 Gruitener ohne Strom Brauchtum in WillichKlein-Jerusalemer Schützen feiern auch klatschnass Ratingen blieb dunkelStromausfall in der Innenstadt Gewitter am DonnerstagabendBlitzeinschlag hinterlässt große Schäden an Haus in Birgelen Krieg gegen die UkraineSelenskyj erwartet russische Offensive gegen Millionenstadt Charkiw Licht aus in BornheimStromausfall – Ursache ist wohl ein Trafohäuschen-Brand Unfall in SchermbeckAuto überschlägt sich und sorgt für Stromausfall Technisches Hilfswerk gibt Tipps in NeussWas ist zu tun im Katastrophenfall? Am Samstag in HildenDas war der Grund für den Stromausfall Halb Hilden ohne EnergieMassiver Stromausfall – Menschen aus Fahrstuhl befreit Stromausfall in MönchengladbachBagger kappt Stromkabel an Problem-Baustelle Neukrapohl Hunderte Haushalte betroffenDas steckt hinter dem Stromausfall in Hilden Baum kippte auf LeitungIn Xanten fiel der Strom aus Mini-RaumschiffJapanische Mondsonde erwacht zu neuem Leben Panne am Donnerstag800 Haushalte von Stromausfall in Kleve betroffen Wie kann es zu einem Stromausfall kommen? Wie oft fällt in Deutschland der Strom aus? Wie lange war der längste Stromausfall in Deutschland? Was sind die Auswirkungen bei einem großen Stromausfall? FAQs References

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (1)

Stromausfall

  • Ursachen: unter anderem Unwetter, Bauarbeiten oder ein kaputtes Haushaltsgerät
  • Notfallausrüstung:Vorräte an Lebensmitteln, Wasser, Kerzen, Taschenlampen, Campingkocher,warme Kleidung, Medikamente, Radio
  • Versicherungsschutz:Haushaltsversicherung beziehungsweise Gebäudeversicherung

Stromausfälle können verschiedene Gründe haben und führen in Privataushalten oft zu großen Problemen.

Der Schriftsteller Marc Elsberg beschreibt in seinem dystopischen Roman "Blackout" ein Szenario, das man sich in Deutschland kaum vorstellen kann. Zumal es in der Konsequenz nicht nur Deutschland betrifft, sondern nach und nach weite Teile Europas.

Die Auswirkungen sind katastrophal, was einem vielleicht bei näherer Betrachtung des eigenen Lebens deutlich wird – denn unsere Welt ist so sehr abhängig von Strom, dass es kaum vorstellbar ist, wenn man ohne Strom leben müsste. Ein Stromausfall, so lautet die Definition, ist letztlich nur die unbeabsichtigte Unterbrechung der Versorgung mit Elektrizität. Was so simpel klingt, hat mitunter komplexe Ursachen.

Notfallausrüstung: Wie bereitet man sich auf einen Stromausfall vor?

Wirklich vorbereiten kann man sich auf einen Stromausfall, vor allem auf ein einen großflächigen, natürlich nicht. Denn in aller Regel kommen diese ja ohne Ankündigung. Um dennoch ein wenig vorbereitet zu sein, sodass man nicht im Dunkeln auf die Suche gehen muss, sollte man wissen, wo sich eine Taschenlampe, Streichhölzer und Kerzen befinden. Sollten die Mobilfunknetze noch funktionieren, kann man auch beim örtlichen Netzbetreiber die Notfall-Hotline anrufen – insofern sollte man diese Nummer hinterlegt haben.

Das Bundesministerium für Katastrophenschutz rät weiter dazu, dass man sich mit Getränken wie Wasser in Vorratspackungen versorgen sollte, die auch ohne Kühlung frisch bleiben sowie mit Lebensmitteln, die auch kalt verzehrt werden können. Batteriebetriebene Taschenlampen, Radios oder auch ein Gaskocher können ebenfalls helfen, die unangenehme Zeit ohne Strom möglichst stressfrei zu überstehen. Ein Bargeldvorrat ist ebenfalls nicht verkehrt – denn auch die Geldautomaten funktionieren nicht ohne Strom.

Was ist bei einem Stromausfall zu tun?

Wenn man mit einem Mal im Dunkeln sitzt, gibt es einige Dinge, die man zunächst überprüfen sollte. Denn nicht immer ist ein Stromausfall auch eine großflächige Angelegenheit. Daher sollte man den Sicherungs- und Verteilerkasten auf ausgelöste Sicherungen oder FI-Schutzschalter hin überprüfen. Allerdings sollte man grundsätzlich alle elektrisch betriebenen Geräte, die vor dem Stromausfall in Betrieb waren, ausschalten. Denn unter Umständen kann es zu einem sogenannten "Einschalt-Rush" kommen, wenn alle Geräte gleichzeitig wieder ihren Betrieb aufnehmen. Das ist sehr energieintensiv und könnte auch zu weiteren Störungen führen.

Der nächste Blick sollte aus dem Fenster gehen – zumindest bei Dunkelheit. Sind die Fenster der umliegenden Häuser auch alle dunkel, ist die Wahrscheinlichkeit eines größeren Stromausfall-Ereignisses groß. Dieser Stromausfall im Niederspannungsnetz kann nicht vom Endverbraucher behoben werden. Insofern sollte man auf Durchsagen des Netzbetreibers achten, die in der Regel über die aktuelle Situation informieren.

Wer kümmert sich bei einem Stromausfall?

Bei größeren Stromausfällen kümmert sich der Netzbetreiber in der Regel sofort. Denn die Mitarbeiter in der Bereitschaft werden unmittelbar durch einen Notruf benachrichtigt und gehen dann auf die Suche nach den Ursachen für den Stromausfall. Keinesfalls sollte man sich als Endverbraucher einzeln auf die Suche in Richtung des örtlichen Umspannwerks begeben. Betrifft einen der Stromausfall nur lokal im eigenen Haus, sollte man erst überprüfen, ob eine Sicherung oder ein Schutzschalter ausgelöst wurde.

Durch das Ausschlussverfahren kann man das verursachende Gerät einfach herausfinden. Wenn dies keine Lösung bringt, sollte man den lokalen Netzbetreiber anrufen, der sich um die Auflösung der Störung kümmern wird.

Hat man bei Stromausfall Wasser?

Grundsätzlich ist die Wasserversorgung nicht komplett gestört. Je nachdem, wie lange der Stromausfall aber dauert, kann es sein, dass der Wasserdruck in den Leitungen sinkt. Dann kann es tatsächlich sein, dass kein Wasser mehr aus dem Wasserhahn kommt. Daher sollte man zum einen dafür sorgen, dass man genug Mineralwasser im Haus hat – ein Kasten Wasser ist nicht teuer, den einen oder anderen kann man sicherlich im Haus oder der Wohnung lagern. Ein weiterer Tipp ist, die Badewanne oder die Waschbecken mit einem Stöpsel zu verschließen und mit Wasser volllaufen zu lassen. So kann man einen Vorrat anlegen, ehe der Leitungsdruck zu gering geworden ist.

Wie lange hält ein Kühlschrank bei Stromausfall die Temperatur?

Wer schon einmal die Kühltruhe abgetaut hat, weiß, dass die Temperatur darin relativ schnell steigt. Sicherlich bleibt die Temperatur bei geschlossener Kühlschranktür noch einige Stunden kalt – dennoch kann man natürlich verderbliche Lebensmittel nicht unbegrenzt in einem Kühlschrank ohne Stromversorgung aufbewahren. Mindestens fünf Stunden, so sagen Technik-Experten, bleiben Lebensmittel kühl. Haltbar bleiben sie allerdings deutlich länger – zwischen zehn und 64 Stunden, je. nach Lebensmittel und Kühlschrank-Typ. Je schlechter die Energieeffizienzklasse, umso wahrscheinlicher ist es, dass die Wärmedämmung schneller ausfällt. Gerade das Thema Fleisch und Wurst ist hier gefährlich, denn hier entwickeln sich sehr schnell Keime und Bakterien, die für den Menschen gefährlich sein können. Auf jeden Fall sollte man das Fleisch dann gut kochen oder braten, um diese Keime abzutöten.

Funktioniert das Telefonnetz noch ohne Strom?

Grundsätzlich kann man hier sagen: Ja, das Telefonnetz funktioniert – mit Einschränkungen. Die Einschränkungen beziehen sich in erster Linie auf die Dauer des Stromausfalls. Denn die Betreiber sowohl von Mobilfunk- als auch normalen Telefonnetzen haben die Möglichkeit eines Stromausfalls eingeplant und sind mit Notstromversorgung für den Fall der Fälle aufgestellt. Allerdings eben mit Einschränkungen. Denn während die Mobilfunknetze in der Regel mit längeren Notstromaggregaten gerüstet sind, die den Betrieb für etwa einen Tag sicherstellen, ist die Kanalvielfalt deutlich eingeschränkt. Und die Festnetztelefonie kann teilweise nur bis zu vier Stunden ohne Strom versorgt werden. Insofern sollte man – auch im Hinblick auf die Akkulaufzeit der Telefone – durchaus schnell die dringend nötigen Telefonate durchführen.

Wann gibt es Schadensersatz bei einem Stromausfall?

Wenn der Stromausfall durch Fehler oder Störungen verursacht wurde, die beim Netzbetreiber ihre Ursache haben, muss dieser auch für entsprechend daraus resultierende Schäden haften. Das wurde sogar höchstrichterlich so entschieden – der Bundesgerichtshof hat das in einem Grundsatzurteil festgehalten. Wichtig ist an dieser Stelle, dass die aufgetretenen Schäden direkt nach ihrem Auftreten in Bild und Text dokumentiert sind. Ausgenommen sind hierbei übrigens Störungen und Stromausfälle, die durch sogenannte höhere Gewalt auftreten –etwa durch Blitzeinschlag oder Magnetstürme. Wer sich gegen diese Schäden versichern will, kann seine Hausratsversicherung oder auch die Wohngebäudeversicherung entsprechend anpassen.

Aktuelle News und weitere Infos zum Thema Stromausfall finden Sie hier.

2548 Artikel73 Bilder4 Videos

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (2)

Gewitter führt zu Stromausfall in Willich

Störfall am DienstagabendGewitter führt zu Stromausfall in Willich

In Willich kam es am Dienstagabend zu einem großflächigen Stromausfall. Nach Angaben der Stadtwerke waren zunächst rund 30.000 Menschen betroffen. Wie es zu der Störung kam.

10.07.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (3)

Ursache für Stromausfall noch unklar

Blackout in HaanUrsache für Stromausfall noch unklar

Stromausfall in Haan: Für rund 20 Minuten gingen in Teilen der Stadt am Montagnachmittag die Lichter aus. Die Ursache dafür ist noch unklar.

08.07.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (4)

Großflächige Stromausfälle auf dem Balkan

Durch HitzewelleGroßflächige Stromausfälle auf dem Balkan

Eine anhaltende Hitzewelle hat in der Balkanregion zu weiträumigen Stromausfällen geführt. Teilweise fiel die Wasserversorgung aus. Auch Urlaubshochburgen waren betroffen.

21.06.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (5)

Vorsicht vor „falschen Stadtwerkern“

Stadtwerke NettetalVorsicht vor „falschen Stadtwerkern“

Von einigen Kunden erfuhren die Stadtwerke, dass falsche Mitarbeitern unterwegs seien. Ihnen geht es darum, Daten von Wechsel-Kunden zu erhalten. Die Stadtwerke senken den Strompreis zum 1. Juli.

04.06.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (6)

Manche hatten erst nach fünf Stunden wieder Energie

Stromausfall in Mettmann-MetzkausenManche hatten erst nach fünf Stunden wieder Energie

Dunkle Stunde im Mettmanner Stadtteil Metzkausen: Ein Fehler in einem 10.000-Volt-Kabel zwischen dem Umspannwerk und der Hasseler Straße legte am Freitag gegen 21 Uhr die Stromversorgung lahm. Für einige Kunden begann ein großes Warten.

03.06.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (7)

Drei neue Meeting-Rekorde beim SV Sonsbeck

Fast 280 Leichtathleten nehmen teilDrei neue Meeting-Rekorde beim SV Sonsbeck

Der erst 16-jährige Felix Klöckner vom Moerser TV sorgte beim Track- and Jump-Meeting über 100 Meter für einen sportlichen Höhepunkt. Die Sonsbeckerin Rahel Brömmel, die in den USA studiert, befindet sich auf Heimaturlaub und lief über 800 Meter eine neue Bestzeit.

03.06.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (8)

Mutmaßlicher „Reichsbürger“ in Hamburg vor Gericht

Weiterer ProzessMutmaßlicher „Reichsbürger“ in Hamburg vor Gericht

Ein weiterer Prozess um die Umsturzpläne der sogenannten „Reichsbürger“ hat begonnen. Der 66 Jahre alte Angeklagte räumt eine Unterstützung des Vorhabens ein – und distanziert sich zugleich.

27.05.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (9)

Warn-App meldet sich nach Brand in Umspannwerk

OberbergWarn-App meldet sich nach Brand in Umspannwerk

Über ihre Smartphones erhielten am Mittwochabend mehrere Tausend Menschen in Oberberg eine amtliche Warnmeldung. Kurze Zeit später und am Morgen danach berichtete die Kreisverwaltung, was dahintersteckte.

16.05.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (10)

Notfallmeldestellen in Wülfrath für den Ernstfall geprüft

Feuerwehr in WülfrathNotfallmeldestellen in Wülfrath für den Ernstfall geprüft

Bei Stromausfällen werden von der Feuerwehr an zentral gelegenen Stellen in Wülfrath Meldepunkte eingerichtet, an die sich die Menschen bei Notfällen wenden können. Diese Stellen hat nun ein Team der Unterstützungsabteilung geprüft.

15.05.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (11)

Schiff hatte vor Brücken-Kollision mehrere Stromausfälle

Tödliches Unglück in BaltimoreSchiff hatte vor Brücken-Kollision mehrere Stromausfälle

Bereits kurz nach dem Einsturz der Brücke im März hatte es Spekulationen über einen Stromausfall gegeben. Nun hat die Verkehrsbehörde offengelegt, dass es bereits Stunden vor dem Unglück in Baltimore Probleme gab.

15.05.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (12)

Kabelschaden – 1500 Gruitener ohne Strom

An der Gruitener StraßeKabelschaden – 1500 Gruitener ohne Strom

Ein defektes 10.000-Volt-Kabel hat am Mittwochnachmittag in Gruiten für einen massiven Stromausfall gesorgt. Inzwischen läuft die Versorgung wieder – die Suche nach der Ursache für den Defekt ebenfalls.

08.05.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (13)

Klein-Jerusalemer Schützen feiern auch klatschnass

Brauchtum in WillichKlein-Jerusalemer Schützen feiern auch klatschnass

Die 275 Mitglieder des Schützenvereins Klein-Jerusalem eröffnen die Schützensaison in Willich. Die Stimmung ist bestens, auch kleinere Probleme und wechselhaftes Wetter vermögen die Stimmung nicht zu trüben.

06.05.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (14)

Stromausfall in der Innenstadt

Ratingen blieb dunkelStromausfall in der Innenstadt

Am frühen Samstagmorgen blieben weite Teile der Ratinger Innenstadt ohne Strom. Ein technischer Defekt in einer Schaltanlage war der Auslöser.

05.05.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (15)

Blitzeinschlag hinterlässt große Schäden an Haus in Birgelen

Gewitter am DonnerstagabendBlitzeinschlag hinterlässt große Schäden an Haus in Birgelen

Das Unwetter, das am Donnerstag über den Kreis Heinsberg hinwegzog, tobte sich in Birgelen aus. Dort schlug der Blitz in einen Dachstuhl ein. So erheblich sind die Schäden.

03.05.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (16)

Selenskyj erwartet russische Offensive gegen Millionenstadt Charkiw

Krieg gegen die UkraineSelenskyj erwartet russische Offensive gegen Millionenstadt Charkiw

Angesichts einer befürchteten russischen Offensive gegen Charkiw baut die Ukraine einen Schutzwall um die Großstadt auf. Russland nimmt aber auch Saporischschja ins Visier.

09.04.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (17)

Stromausfall – Ursache ist wohl ein Trafohäuschen-Brand

Licht aus in BornheimStromausfall – Ursache ist wohl ein Trafohäuschen-Brand

In Bornheim im Rhein-Sieg-Kreis ist in der Nacht zum Montag der Strom in den Stadtteilen Merten und Walberberg für mehrere Stunden ausgefallen. Was die Polizei sagt.

08.04.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (18)

Auto überschlägt sich und sorgt für Stromausfall

Unfall in SchermbeckAuto überschlägt sich und sorgt für Stromausfall

Bei einem Autounfall in Schermbeck werden Stromkästen zerstört. Die Anwohner einer Straße sind zeitweise ohne Strom. Die beiden jungen Insassen verletzen sich leicht.

03.04.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (19)

Was ist zu tun im Katastrophenfall?

Technisches Hilfswerk gibt Tipps in NeussWas ist zu tun im Katastrophenfall?

Ausfälle der kritischen Infrastruktur können auch in Deutschland vorkommen. Experten des Technischen Hilfswerks geben Tipps, worauf Haushalte im Ernstfall achten sollten.

21.02.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (20)

Das war der Grund für den Stromausfall

Am Samstag in HildenDas war der Grund für den Stromausfall

Am Samstag ist in weiten Teilen Hildens der Strom ausgefallen. Geschäfte in der Innenstadt mussten schließen, Menschen aus einem steckengebliebenen Aufzug befreit werden. Die Stadtwerke haben nun erklärt, woran es lag.

19.02.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (21)

Massiver Stromausfall – Menschen aus Fahrstuhl befreit

Halb Hilden ohne EnergieMassiver Stromausfall – Menschen aus Fahrstuhl befreit

Gegen 15.30 Uhr ist in vielen Teilen Hildens der Strom ausgefallen. Die Stadtwerke haben Techniker im Einsatz, meldet das Unternehmen. Die Feuerwehr musste ausrücken.

17.02.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (22)

Bagger kappt Stromkabel an Problem-Baustelle Neukrapohl

Stromausfall in MönchengladbachBagger kappt Stromkabel an Problem-Baustelle Neukrapohl

Eigentlich soll in Heyden ein Mehrfamilienhaus gebaut werden. Doch immer wieder kommt es zu Zwischenfällen. So wurde ein Haus neben der Baugrube stark beschädigt und war nicht mehr bewohnbar. Nun gab es erneut Schwierigkeiten.

10.02.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (23)

Das steckt hinter dem Stromausfall in Hilden

Hunderte Haushalte betroffenDas steckt hinter dem Stromausfall in Hilden

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist in einigen Straßenzügen Hildens zeitweise der Strom ausgefallen. Die Stadtwerke sprechen von einem Kabelfehler.

01.02.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (24)

In Xanten fiel der Strom aus

Baum kippte auf LeitungIn Xanten fiel der Strom aus

Update · In weiten Teilen von Xanten ist am Dienstagvormittag für etwa eine halbe Stunde der Strom ausgefallen. Nach Auskunft des Unternehmens Westnetz war bei Fällarbeiten ein Baum auf eine Freileitung gestürzt. Auch die Handynetze waren teilweise betroffen.

30.01.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (25)

Japanische Mondsonde erwacht zu neuem Leben

Mini-RaumschiffJapanische Mondsonde erwacht zu neuem Leben

Aufatmen in Japan – die auf dem Mond gelandete Sonde „Slim“ bekommt wieder Strom. Sie liegt da oben zwar etwas ungünstig. Trotzdem funkt das kleine Gerät jetzt fleißig wieder vom Erdtrabanten zur Erde.

29.01.2024

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (26)

800 Haushalte von Stromausfall in Kleve betroffen

Panne am Donnerstag800 Haushalte von Stromausfall in Kleve betroffen

Am Donnerstagabend kam es in mehreren Ortschaften der Kreisstadt zu einem Stromausfall. Die Stadtwerke Kleve haben das Problem behoben, auch mit Blick auf die Ursache gibt es eine Vermutung. Derweil arbeitet der Versorger an einem Großprojekt.

26.01.2024

Wie kann es zu einem Stromausfall kommen?

Eine Ursache für einen Stromausfall kann etwa ein Fehler im versorgenden Stromnetz sein, der zu dessen Überlastung führt. Auch ein zu großer Unterschied zwischen Stromerzeugung und Stromverbrauch kann dazu führen, dass das Stromnetz überlastet wird und ein Stromausfall das Ergebnis ist. Ein wichtiger, eigentlich offensichtlicher und doch oft verwechselter, Unterschied ist übrigens an dieser Stelle festzuhalten – ein kaputtes Gerät oder eine Beschädigung des Stromkabels, das dorthin führt, ist kein Stromausfall im eigentlichen Sinne. Auch Sturmschäden können zu Stromausfällen führen, wenn etwa umgestürzte Bäume Leiterseile oder ganze Umspannwerke so stark beschädigen, dass der Strom großflächig unterbrochen wird. Atmosphärische Störungen wie Sonnenstürme oder Blitzeinschläge können ebenfalls Ursachen von Stromausfällen sein.

Wie oft fällt in Deutschland der Strom aus?

Hierzu gibt es vor allem für die durchschnittliche Dauer des Stromausfalls sehr genaue Zahlen, die jährlich von der Bundesnetzagentur erhoben werden. Die Agentur ist Ansprechpartnerin für alle Belange rund um die Stromversorgung in Deutschland. So teilte die Agentur etwa für das Jahr 2018 mit, dass die durchschnittliche Nichtversorgung mit Strom für den Endverbraucher bei nicht ganz 14 Minuten gelegen habe. Umgerechnet sind das nur 0,0026 Prozent. Für das Jahr 2019 war die Dauer noch etwas geringer, die Endverbraucher mussten durchschnittliche Ausfälle von 12,2 Minuten erdulden. Und auch 2020 ist dieser durchschnittliche weiter gesunken: 10,73 Minuten mussten die deutschen Haushalte in diesem Zeitraum durchschnittlich ohne Strom auskommen. Das teilte das Bundesministerium für Katastrophenschutz mit. Insofern lässt sich im Umkehrschluss festhalten, dass die Stromnetze in Deutschland sehr stabil und sicher sind - das Vergleichsportal Verivox bezeichnet Deutschland gar als "Europameister in der Versorgungssicherheit".

Wie lange war der längste Stromausfall in Deutschland?

Vielen Menschen, vor allem natürlich jenen im Münsterland, wird der 25. November 2005 noch in durchaus unguter Erinnerung geblieben sein. In Folge von starken Schneefällen in ganz Nordrhein-Westfalen ereignete sich damals nämlich einer der längsten Stromausfälle in der Geschichte der Bundesrepublik. Die Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt waren in der Folge der auch als "Münsterländer Schneechaos" bezeichneten Wetterlage für bis zu drei Tage lang vollkommen ohne Stromversorgung, einzelne eher abgelegene Höfe und Häuser sogar bis zu fünf Tage. Betroffen waren damals etwa eine Viertelmillion Menschen. Die Industrie- und Handelskammer Nord-Westfalen bezifferte den Schaden auf etwa 100 Millionen Euro. Ebenfalls extrem war der 19. Februar 2019, als bei Bauarbeiten in Berlin zwei gekappte Kabel für den längsten und großflächigsten Stromausfall in Berlin seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sorgten. Der Strom war für über einen Tag weg, betroffen waren über 31.000 Haushalte.

Was sind die Auswirkungen bei einem großen Stromausfall?

Diese Störungen treten nur dann auf, wenn es einen Defekt in einem Kraftwerk gibt, lebensnotwendige Leitungen gekappt sind oder auch eine komplette Überlastung eines lokalen Stromnetzes vorliegt. Die Auswirkungen müssen natürlich nicht so drastisch sein wie im eingangs erwähnten Szenario von Marc Elsberg Buch. Aber dennoch kommen Studien, etwa jene des "Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag" durchaus zu dem Ergebnis, dass durch einen langen und großflächigen Stromausfall, durch den vor allem die essenziellen Infrastrukturen betroffen wären, der Kollaps der Gesellschaft in weiten Teilen nicht zu verhindern wäre. Insofern ist es durchaus von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung, sich mit den Ursachen, der Wirkung und den notwendigen Vorsichtsmaßnahmen von und für große und flächendeckende Ausfälle des Stromnetzes auseinanderzusetzen.

Hier finden Siewas bei einem Stromausfall zu tun istsowie welcheSchadensansprüche bei Stromausfallbestehen.

Stromausfall in NRW: Aktuelle News und Infos zur Störung der Stromversorgung (2025)

FAQs

Wie lange darf man ohne Strom sein? ›

Wenn der Stromausfall länger dauert…

5 Stunden sind normalerweise kein Problem, selbst bei sensiblen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Wurstwaren usw. Vermeiden Sie auf jeden Fall unnötiges Öffnen der Kühlschranktüre.

Wie lange wird der Stromausfall dauern? ›

Kurze Stromausfälle können immer wieder auftreten. Sie sind regional begrenzt und halten in der Regel nur wenige Minuten oder Stunden an. Problematischer wird es, wenn wichtige Strom- oder Hochspannungsleitungen beschädigt oder zerstört werden und der Strom flächendeckend und langanhaltend ausfällt.

Wie lange wird der Blackout dauern? ›

Nicht nur dauert die Wiederherstellung länger, sie wird eventuell auch durch Schäden an der Netzinfrastruktur oder an Kraftwerken verhindert. Weitere Auswirkungen können im öffentlichen Leben auftreten. Ein Blackout kann wenige Stunden bis hin zu einigen Tagen (oder gar Wochen) dauern.

Warum plötzlich Stromausfall? ›

Die häufigste Ursache für einen plötzlichen Stromausfall ist, dass die Sicherung ausgelöst hat. Denn, wenn eine Sicherung ausgelöst hat – oder umgangssprachlich „herausgesprungen ist“ - ist der Stromdurchlauf binnen Bruchteilen von Sekunden ausgeschaltet.

Wie lange hält ein Kühlschrank bei Stromausfall die Temperatur? ›

Laut FoodSafety.gov gilt als Faustregel für den sicheren Verzehr von im Kühlschrank gelagerten Lebensmitteln ohne Strom etwa 4 Stunden. Nach 4 Stunden können die Lebensmittel anfangen zu verderben, da die Temperatur allmählich auf über 40°F steigt, insbesondere bei Lebensmitteln, die schon lange gelagert wurden.

Wer haftet für Lebensmittel bei Stromausfall? ›

Bei einem Stromausfall kommt die Hausratversicherung für die entstandenen Schäden an Tiefkühlgut und Lebensmitteln auf, falls Sie die Zusatzdeckung «Stromausfallschäden» abgeschlossen haben.

Wie schnell taut ein Gefrierschrank ab bei Stromausfall? ›

Bei Gefrierfächern und Tiefkühltruhen ist die Lage entspannter. Grundsätzlich halten Gefrierfächer auch ohne Strom die Lebensmittel darin für mindestens 24 Stunden frisch, Tiefkühltruhen sogar ganze 50 Stunden. Um richtig eingefrorene Lebensmittel brauchst du dich also mindestens einen Tag lang nicht zu sorgen.

Was passiert nach 3 Tagen Blackout? ›

Drei Tage nach dem Blackout

Nach spätestens drei Tagen gehen vielen Menschen die Lebensmittelreserven aus und durch die nur wenigen verlässlichen Informationen steigt die Ungewissheit in der Bevölkerung weiter.

Welche Stadt in Deutschland hat kein Strom mehr? ›

Die Stadt Oranienburg kann keine neuen Kunden mehr bedienen. Der grüne Traum der "Energiewende", in dem Strom einfach so aus dem nichts und kostenlos da ist, hat uns erst die Industrie, dann den Wohlstand und nun zuletzt die Versorgung mit Energie gekostet.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für einen Blackout in Deutschland? ›

Wie wahrscheinlich ist ein Blackout in Deutschland? Die Bundesnetzagentur sagte: „Die Lage ist in jedem Fall komplexer als in den vergangenen Jahren. “ Trotzdem halten Aufsichtsbehörde als auch Übertragungsnetzbetreiber wie Amprion und 50Hertz einen Blackout für „sehr unwahrscheinlich“.

Wie lange dauerte der längste Stromausfall in Deutschland? ›

In der Schweiz waren es zirka 9 Minuten, in Österreich 41,2 Minuten, in Polen sogar über 190 Minuten. Knapp über 12.000 ungeplante Ausfälle ereigneten sich 2018 auf der Netzebene der Mittelspannung (1 bis 72,5 Kilovolt) in Deutschland. Der längste Ausfall zog sich über knapp 9 Tage.

Wie kann man sich trotz Blackout autark mit Strom versorgen? ›

Trotzdem könnt Ihr Euch bei Blackout oder Brownout über die PV-Anlage und einen entsprechenden Stromspeicher zumindest für eine Übergangszeit autark mit elektrischer Energie versorgen – selbst dann, wenn die Sonne nicht scheint.

Was kann man machen wenn man kein Strom hat? ›

Mit Plan durch den Stromausfall
  1. Ruhe bewahren.
  2. Taschenlampen & Kerzen bereit halten.
  3. Sicherungen & Umgebung kontrollieren.
  4. Geräte schützen durch Ausschalten bzw. ...
  5. Kühlgeräte geschlossen halten & Isolierung nutzen.
  6. Stand bei zuständigen Stellen erfragen.
  7. Wenn es kalt ist: Decken nutzen.
Feb 5, 2023

Welche Geräte bei Stromausfall ausschalten? ›

Geräte vom Strom trennen

Bewahren Sie Ruhe und schalten Sie elektrische Geräte aus. Insbesondere sollten Sie Kochherd, Backofen oder Bügeleisen sowie Multimedia-Geräte ausschalten und wenn möglich ausstecken. Denn bei der Wiederherstellung der Stromzufuhr schalten sich die Geräte sonst automatisch wieder ein.

Was passiert nach 3 Tagen ohne Strom? ›

Drei Tage nach dem Blackout

Aus Verzweiflung schließen sich die ersten kleineren Gruppen zusammen, um auf Beutezug nach Nahrung und Wertsachen zu gehen. Die Anzahl an Überfällen und Einbrüchen steigt, auch begünstigt dadurch, dass viele Kriminelle aus den elektronisch gesicherten Gefängnissen entkommen.

Wie lange darf der Strom abgeschaltet werden? ›

Eine Stromsperre darf das Energieunternehmen lediglich dann durchsetzen, wenn es dem Kunden die Unterbrechung der Versorgung vier Wochen vorher angekündigt hat. Dies kann jedoch bereits in Kombination mit der Mahnung geschehen.

Was passiert wenn man 1 Monat kein Strom bezahlt? ›

Zahlen Sie also monatlich 120 Euro für Ihren Strom, droht Ihnen bei einem Zahlungsverzug von 240,00 Euro die Stromsperre. Zahlen Sie monatlich 40,00 Euro, kommt eine Sperrung erst nach der dritten ausbleibenden Rate in Betracht, also bei insgesamt 120 Euro.

Wie lange würden wir ohne Strom überleben? ›

Experten gehen von wenigen Stunden bis zu einem Tag aus.

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Merrill Bechtelar CPA

Last Updated:

Views: 6099

Rating: 5 / 5 (70 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Merrill Bechtelar CPA

Birthday: 1996-05-19

Address: Apt. 114 873 White Lodge, Libbyfurt, CA 93006

Phone: +5983010455207

Job: Legacy Representative

Hobby: Blacksmithing, Urban exploration, Sudoku, Slacklining, Creative writing, Community, Letterboxing

Introduction: My name is Merrill Bechtelar CPA, I am a clean, agreeable, glorious, magnificent, witty, enchanting, comfortable person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.